Inhaltsbereich
Kartenanwendung
Märkte
Seit 1218 haben Märkte in Grimma Tradition. Vor der prächtigen Kulisse des Rathauses wird jeden Donnerstag der Wochenmarkt aufgebaut, einmal im Monat freitags macht der Sachsenmarkt Station und jeden dritten Sonnabend im Monat versammeln sich zahlreiche regionale Genussbotschafter in der Klosterkirche zum Frischemarkt.
Wochenmarkt jeden Donnerstag© Stadt Grimma
Wochenmarkt
Jeden Donnerstag verwandelt sich der Grimmaer Markt von 8.00 bis 14.00 Uhr in einen Ort bunten Markttreibens. Die Händler bieten eine breite Produktpalette an heimischen, frischen Produkten aus bäuerlicher Hand an, wie z.B. Wurstwaren, Obst und Gemüse, legefrische Eier, hausgemachte Nudeln, Brot, Käse, und vieles mehr.
Marktgeschehen© Stadt Grimma
Sachsenmarkt
Der beliebte Sachsenmarkt gastiert von 8 bis 14 Uhr jeden ersten Freitag im Monat vor dem Rathaus. Rund 30 Händler, Blumenhändler, Selbstversorger und Anbieter regionaler Spezialitäten und Erzeugnisse. Das Sortiment reicht von frischen Lebensmitteln bis hin zu Frühjahrsmode. Vor allem können sich die Marktbesucher auf frische Produkte freuen. Wurstspezialitäten, Zuckerkuchen und ein breites Sortiment an Käse und Fisch bereichern das Angebot. Gemüse, Pflanzen, Honig und Sämereien gehören natürlich dazu.
Frischemarkt in der Klosterkirche© Stadt Grimma
Frischemarkt
Bauern und Produzenten aus der Region, heimische
Direktvermarkter und Erzeuger von Bioprodukten, Lebensmitteln und Pflanzen bieten von März bis November jeden dritten Sonnabend im Monat von 8.00 bis 12.00 Uhr ihre Qualitätsprodukte in und an der Grimmaer Klosterkirche direkt an der Mulde feil. Neben überwiegend regional geerntetem Obst und Gemüse der Saison reicht das Angebot weiter über Fleisch und Fisch bis hin zu Nudeln, Honig und Käse. Aber auch Gewürze, Blumen und Pflanzen bereichern die Produktpalette. Kleine Snacks komplettieren das Angebot. Die Leidenschaf für regionale Spezialitäten und ein paar nette Worte mit Bekannten machen den Markt zum beliebten Tregpunkt. Was auf dem Grimmaer Frischemarkt angeboten wird, kommt direkt vom Baum oder vom Feld von nebenan. Was man alles aus den angebotenen Produkten
zaubern kann, präsentiert Robby Höhme den Marktbesuchern. Er ist Prohkoch und zur Frischemarktzeit steht er nicht am Herd in einer Gastroküche, sondern mit seiner mobilen Showküche in der Klosterkirche. Aus den saisonalen und heimischen Produkten der Markthändler kocht er Gerichte direkt vor Ort. Diese können dann auch gleich probiert werden – Liebhaber der frischen Küche kommen also voll auf ihre Kosten.