Inhaltsbereich
Kartenanwendung
Vereinsnachrichten
Von Sport bis Kultur und von Heimatpflege bis Erfahrungsaustusch reicht die Bandbreite der Vereinsaktivitäten. Die Grimmaer Vereine sorgen für lebendiges Miteinander und für Zusammenhalt. An dieser Stelle berichten die Vereine über ihr Engagement. Sie haben ein Thema, über das berichtet werden soll. Schreiben Sie uns!
23.05.2022
Vereine
Auszeichnung »Ehrenamt in der Kultur 2022« ausgeschrieben
Vorschläge können bis 15. Juni 2022 eingereicht werden. >
23.05.2022
Vereine
Sächsischer Förderpreis für Demokratie – Ausschreibung gestartet
In diesem Jahr wird der Sächsische Förderpreis für Demokratie zum 16. Mal verliehen. Der Preis würdigt alljährlich herausragendes Engagement von Initiativen und Kommunen gegen menschenfeindliche Ideologien und für Menschenrechte und ein demokratisches Miteinander in Sachsen. Neben dem Demokratiepreis und dem Kommunenpreis, wird zum zweiten Mal in Folge der „Peter-Henkenborg-Preis für die Didaktik der politischen Bildung“ ausgelobt, letzterer in Zusammenarbeit mit dem Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung. >
18.05.2022
Vereine
Fußballclub Grimma sucht Fußball-Nachwuchs
Der Fußballclub Grimma sucht für die G-Jugend Kinder aus den Jahrgängen 2016 und 2017. >
17.05.2022
Vereine
Aktuelle Ausstellung in der Rathausgalerie: WACHTER³
Gemälde, Collagen und Skulpturen von Christiane, Andreas und Leonhard Wachter können noch bis zum 3. Juli in der Rathausgalerie bestaunt werden. >
21.04.2022
Vereine
Aktiv und Fit ins Frühjahr – die Bewegungsangebote 60+ starten wieder
Nachdem das im Jahr 2020 gestartete Pilotprojekt der Stadt Grimma mit dem Gymnastikverein Grimma auch im letzten Jahr regen Zulauf hatte, sind für dieses Jahr wieder neue und bewährte Bewegungsangebote für die Zielgruppe 60+ geplant. >
14.04.2022
Vereine
Fete du Beaujolais
Die sächsische Bruderschaft des französischen Weinordens Ordre des Compagnons du Beaujolais trifft sich in Grimma. Gefeiert wird
das 10-jährige Jubiläum der Bruderschaft am Donnerstag, 26. Mai, im Hotel Kloster Nimbschen. Um 19.00 Uhr startet die Sause. >
13.04.2022
Soziales
5. Auflage der Sächsischen Ehrenamtskarte startet
Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Säule unseres Zusammenlebens. Die Sächsische Ehrenamtskarte ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und Würdigung des Engagements der Bürgerinnen und Bürger. >
13.04.2022
Vereine
Licht der Menschlichkeit kam in Grimma an
Ein Großaufgebot von Einsatztechnik und ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuzes im Muldental versammelte sich Anfang April auf dem historischen Markt. >
12.04.2022
Vereine
Kurse der Buchkinder
Im Stadtgut in der Leipziger Straße 5 eingemietet, bietet der Leipziger Verein Freundeskreis Buchkinder wöchentlich im Rahmen einer Kinderkulturwerkstatt Handwerks- und Kunstkurse jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr an. >
08.04.2022
Vereine
Fördermittelbescheide für »Orte der Demokratie« in Grimma
Demokratieministerin Katja Meier übergibt die ersten Fördermittelbescheide für »Orte der Demokratie« in den Landkreisen Leipzig und Mittelsachsen in der Alten Spitzenfabrik Grimma. >
23.03.2022
Vereine
Rückblick: Industriekeramikausstellung in der Schaddelmühle
Die Macher der Ausstellung zur keramischen Industriekultur in Trebsen, Brandis und Altenbach, die in der Schaddelmühle gezeigt wurde, sind rückblickend trotz Einschränkungen sehr zufrieden. >
21.03.2022
Vereine
Wanderfreunde aus Sachsen erkundeten Großbardau
„Es ginge vieles besser, wenn man mehr ginge“, so lautet ein Zitat von Wanderlegende und Schriftsteller Johann Gottfried Seume. Vor gut zweihundertzwanzig Jahren machte er sich von Grimma auf, um die Welt per pedes zu erkunden. >
15.02.2022
Vereine
Acht Stipendiatinnen ausgewählt
Bereits 1993 lud das Künstlergut Prösitz zum ersten Symposium für Bildhauerinnen mit Kindern ein. >
15.02.2022
Vereine
Vermietung für Feierlichkeiten: Terrassenblick in Großbothen
Seit Beginn des letzten Jahres betreibt der FSV Grün-Weiß Großbothen das ehemalige Sportlerheim in Eigenregie unter dem Namen "Vereinsmeile" und möchte den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region sowie den ortsansässigen Vereinen einen zentralen Anlaufpunkt im Ort bieten. >
15.02.2022
Vereine
Kinder und Jugendliche trainieren Karate in Grimma
Die Karatekas von 6 bis einschließlich 16 Jahre trainieren gemeinsam im Vereinssport des AktivSport SAXONIA unter den aktuell geltenden allgemeinen Hygienegrundsätzen und -vorschriften in der „Roten Schule“ in Grimma. >