Inhaltsbereich
Kartenanwendung
Corona: Wichtige Hinweise
Bürgerhotline der Stadt Grimma: 03437/ 98 58 0
Corona-Hotline des Landkreises Leipzig: 03437/ 984 55 66
zentrale kostenlose Telefon-Hotline der Staatsregierung: 0800 - 1000 214
Bürgertelefon des Gesundheitsministeriums: 030-3464-65100.
Bürgertelefon des Sozialministeriums: 0351/ 564-55855
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Die Telefonnummer 116117 funktioniert ohne Vorwahl und gilt deutschlandweit.
Bürgertelefon und Verwaltung des Landratsamtes
Bürgertelefon des Landratsamtes
Bei Fragen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie steht Ihnen das Bürgertelefon des Landkreises Leipzig in der Woche von 8.00 - 16.00 zur Verfügung:
03437 - 984 5566 Corona Hotline des Gesundheitsamtes zu Gesundheit/Hygiene
03437 - 984 5567 Arbeit und Wirtschaft
03437 - 984 5568 Umgang mit Tieren
03437 - 984 5569 Gastronomie/Lebensmittel
03437 - 984 5565 Krisentelefon (von 8.00 bis 16.00 Uhr).
Notruftelefon des Wegweiser e.V.: 0177/ 30 39 219 (Tag und Nacht erreichbar)
bundesweites Hilfetelefon: 08000/ 116 016
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116111
Zudem ist auch die Telefonseelsorge über die Beratungsnummer: 0800 1110 111 oder 0800 1110 222 oder per E-Mail: www.telefonseelsorge.de erreichbar.
Weiterführende Informationen:
- Mitteilungen des Gesundheitsamtes: www.lk-l.de
- Robert-Koch-Institut: www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
- Gesundheitsministerium Sachsen www.gesunde.sachsen.de/35927.html
- Infektionsschutz: www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html
Generell gelten die bewährten Verhaltensempfehlungen. Das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen Bürgers ist wichtig. Jeder trägt diese Verantwortung – für sich selbst, seine Familie und andere Menschen.
Um die Ausbreitung von Atemwegsinfekten zu vermeiden, sollten Sie:
- Andere Menschen nicht anhusten oder anniesen
- In das Taschentuch oder die Armbeuge niesen oder husten
- Einmaltaschentücher benutzen und sofort in schließbare Mülleimer wegwerfen
- Regelmäßig und ausreichend lange Hände waschen
- Abstand halten
- Häufig lüften
- Immunsystem stärken (gesunde Ernährung, frische Luft, ausreichend Schlaf).
Zu Coronavirusinfektionen können andere Krankheitserreger hinzukommen und schwere Lungenentzündungen auslösen. Gegen Pneumokokken und Influenza kann man sich entsprechend der Impfempfehlungen der Impfkommissionen (STIKO, SIKO) impfen lassen.